Über Walldorf:
Max Dexheimer hat das Weingut Walldorf seiner Eltern in Saulheim (Rheinhessen) schon zum Teil übernommen und möchte seinen eigenen Stil etablieren. Im Weingarten hat er auf konsequente biologisch Arbeitsweise mit Fokus auf eine nachhaltige Bodenbearbeitung umgestellt. Er will seine Weingärten fit machen für die Zukunft und die zu erwartenden klimatischen Veränderungen. Hohe Pflanzdichte neuer Rebstöcke, damit diese gleich von Anfang an gezwungen sind, tief zu wurzeln. So können sie später auch in Jahren mit wenig Niederschlag, ohne künstliche Bewässerung auskommen. Weiterhin verzichtet er auf Herbizide sowie Pestizide. Im Weinkeller arbeitet er möglichst naturbelassen. Das bedeutet alle seine Weine sind spontanvergoren, ungeschönt und unfiltriert. Schwefel fügt er nur dann minimal hinzu, wenn es in seinen Augen notwendig ist und die Stabiltät des Weines unterstützt. Max ist ein junger Winzer, der seine Arbeit im Weingarten und Weinkeller stets hinterfragt und versucht das Optimum in der Vinifikation zu finden. Seine Naturweine sind balanciert, komplex und nicht lautstark, aber dennoch zugänglich und nie unnötig kompliziert. Man schmeckt das Terroir, sprich die Herkunft und seine persönliche Handschrift. Ein Winzer von dem wir uns noch viel erwarten dürfen und dessen Naturweine in Zukunft sicher noch mehr Aufmerksamkeit erfahren werden.
Walldorf - Pinot Noir 2017
Geschmack: Walderdbeere - Bourbon Vanille - Thymian
Herkunft: Deutschland - Rheinhessen
Rebsorte: Spätburgunder
Weingarten: biologisch bewirtschaftet
Weinkeller: Spontangärung, unfiltriert, ungeschönt, ungeschwefelt
Alkohol: 13,5 % Vol
Allergene: enthält Sulfite
Flascheninhalt: 0,75 l
Preis / Liter: 32,00 Euro / 1 l